Wofür ich stehe
Hoffnung statt Angst
Die großen Probleme, die in diesem Land herrschen, können auf jede und jeden Einzelnen bedrückend wirken. Aber wir sind ein reiches Land voller engagierter und qualifizierter Menschen. Es gibt Perspektiven, mit denen alle hier lebenden Menschen eine lebenswerte Zukunft gestalten und sich produktiv einbringen können. Dafür tritt die LINKE ein. Wir sind gegen Ausgrenzung und Spaltung. Wir streiten für eine friedliche und solidarische Welt, in der sich niemand an den Rand gedrückt und abgehängt fühlen muss.
An den wirklichen Problemen dran
Das wirkliche Leben ist nicht so einfach und geordnet, wie es in den Regierungsstatistiken erscheint. Viele Menschen müssen in zwei oder drei Jobs arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Armut, besonders auch unter Kindern und Älteren, ist ein wachsendes Problem. Erwerbslosigkeit schafft für die Betroffenen oft nervenaufreibende Probleme, gerade wenn man in das Hartz IV-System rutscht. Ich trete für grundlegende Verbesserungen für die Beschäftigten und die Menschen ohne Beschäftigung ein. Denn jeder hat das Recht auf faire Behandlung.
Für ein Leben in Würde und Wohlstand
Immer mehr Menschen leben in materieller Unsicherheit und Armut – viele, obwohl sie hart arbeiten oder ein langes Berufsleben hinter sich haben. Das ist unwürdig und in einem der reichsten Länder der Welt eine Schande. Und: Es kann verändert werden. Dafür setze ich mich ein.
Für starke Gewerkschaften
Gewerkschaften und Betriebsräte sind die direktesten Interessenvertretungen der lohnabhängig Beschäftigten. Ob es um anständige Löhne geht, um Arbeitszeiten oder wenn gar kein Löhne gezahlt werden, in all diesen wichtigen Fragen, die das Alltagsleben der Menschen prägen, sind sie erste Ansprechpartner und Unterstützer. Deshalb trete ich für Gewerkschaftsrechte ein und helfe bei betrieblichen Auseinandersetzungen.
Bildergalerie
- 22.11.2017 - Dr. Gregor Gysi (Linksfraktion) spricht zu den AirBerlinern vor dem Kanzleramt
- 22.11.2017 - Protest der AirBerliner vor dem Kanzleramt: Dr. Gregor Gysi nimmt mehr als 40.000 Unterschriften der Solidarität in Empfang
- 22.11.2017 - Protestkundgebung der AirBerliner vor dem Kanzleramt
- 22.11.2017 - LINKE bei Protestkundgebung der AirBerliner vor dem Kanzleramt
- Protest AirBerlin-MitarbeiterInnen 22.11.17
- Lorem
- Parteitag mit unserer Europaabgeordneten Conny Ernst
- Besuch von Raimund Becker Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit im Wahlkreis
- Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in Zwickau
- Warnstreik beim DRK in Glauchau
- Kundgebung in Werdau zum Kampf um Saxas
- Mahnwache für die Beschäftigten von Rocvin
- Podiumsdiskussion in der amerikanischen Botschaft
- mit Terre des Femmes gegen Gewalt an Frauen
- Besuch des ruandischen Botschafters im Ausbildungszentrum FAW in Zwickau
- Spendenübergabe im Kinderdorf Zwickau
- Reise nach Afrika mit der Parlamentariergruppe
- Treffen mit den jungen Gewerkschaftern
- 22. November 2017 - Sabine Zimmermann beim Protest der AirBerliner vor dem Kanzleramt
Über mich
Seit 2009 bin ich die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der LINKEN im Bundestag. In der 18. Wahlperiode des Bundestages wählte mich eine Fraktion zur Leiterin des Arbeitskreises I – Soziales, Gesundheit, Pflege und Rente und somit auch zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Ich sehe mein Abgeordnetenmandat nicht als Job, sondern als Berufung. Eine Berufung für Menschen da zu sein, dass war immer mein Ziel.
Kontakt
Bundestagsbüro
Sabine Zimmermann (MdB)
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030-22 77 42 30
Fax: 030-22 77 62 27
sabine.zimmermann@bundestag.de