Linke fordern Anpassungen der Arbeitslosenversichung
Leipziger Volkszeitung – lvz.de am 1. Januar 2020: Für manche Erwerbslose reicht das Arbeitslosengeld nicht. Sie beziehen zusätzlich Hartz IV-Leistungen. Die Linken fordern deshalb eine grundlegende Stärkung der Arbeitslosenversicherung.
Zwickau – Die Linken mahnen ein höheres Arbeitslosengeld an. Es sollte für alle Erwerbslosen von 60 auf 68 Prozent des Nettoentgeltes steigen, sagte die Zwickauer Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. „Das Arbeitslosengeld als Versicherungsleistung, für das man oft viele Jahre eingezahlt hat, ist keine Garantie, im Falle der Erwerbslosigkeit einigermaßen finanziell über die Runden zu kommen“. (…)